Hans Peter Menzel

1966-1970 Werk- und Kunststudium am Päd. Fachinstitut Wiesbaden.
1967-1980 Lehrgänge und Praktika zu Designgrundlagen und verschiedenen Handwerksberufen.
1970-2002 Lehrer für Kunsterziehung und Arbeitslehre an der Gesamtschule Schwingbach in Hüttenberg Hessen.
1970-1995
Entwicklung von Leuchtensystemen. Entwurfsarbeiten für Möbel- und Messebau. Zusammenarbeit mit H. Göbel und Firma „Hauser Design“ Esslingen.
1987-2002
Skulpturen, Bilder und Abstraktionen zu Themen aus Kunstgeschichte und Gegenwart.
Lehrer: N. Dostal – Maler und Bildhauer; E. Ludwig – Bidhauer, R. Pautzke – Graphiker und Maler
Ausstellungen, Einzelstückpräsentationen:
Gießen Katharinengasse; „Kö - Galerie“ - Siegen; Glocken- und Kunstgießerei Rinker - Sinn.
Arthalog mit allen Ausstellungen seit 1991.
Arb
eiten in privater, öffentlicher und Firmenhand in Deutschland, Frankreich und Italien.

Neben seiner Tätigkeit als Lehrer an der Gesamtschule Schwingbach, beschäftigt sich Hans Peter Menzel seit 1970 erfolgreich mit Malerei, Bildhauerei und Design. In den Jahren 1979–1998 bildeten Auftragsarbeiten für Leuchten, Möbel und Raumausstattung, letztere häufig mit H. Göbel gemeinsam, den Hauptarbeitsbereich. Hierbei wurden diverse Ausschreibungen gegen namhafte Agenturen gewonnen. Seit 1998 hat sich der Künstler wieder mehr der Malerei und Bildhauerei zugewendet. Drucke, Aquarelle, Ölbilder und Skulpturen sind Schwerpunkt der Arbeit.